Beirat

Der Beirat unterstützt INVESTMENTexpo bei der inhaltlichen Gestaltung

Vorsitzender

Prof. Dr. Steffen Sebastian
Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance)
IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg

Steffen Sebastian studierte BWL an der ESSEC und der Universität Mannheim und promovierte dort mit einer Arbeit über Immobilienfonds. Anschließend folgte die Habilitation über Real Estate Finance an der Universität Frankfurt. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung der IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg und Forschungsprofessor am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim.
Die IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie fünf Honorar- und neun Gastprofessuren. An den Standorten Berlin, Eltville, Düsseldorf, Frankfurt, München und Hamburg widmet sich die IREBS der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften.

Mitglieder

Hermann Aukamp
Unternehmensberater für institutionelle Anlagestrategien

Im Ruhestand  nach einer langjährigen Tätigkeit für eine Versorgungseinrichtung ist Hermann Aukamp heute in den Bereichen Immobilien und Real Assets Berater in unterschiedlichen Funktionen.

 

 

Sandy Bierwirth-Zeussel
Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)


Sandy Bierwirth-Zeussel ergänzt den Beirat der Investment Expo als Vertreterin der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Sie ist als Mitglied der RICS stellvertretende Leiterin der RICS Professional Group Asset Management Deutschland sowie RICS-akkreditierte Mediatorin.
Ihre aktuelle Funktion als Head of Portfolio Management für die SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) umfasst die Zuständigkeit für Investitionen in liquiden Asset-Klassen, indirekte Anlagen in Immobilien und alternative Asset-Klassen.
Zuvor war sie bei der Helaba Invest für die Beratung institutioneller Anleger im Bereich indirekte Immobilieninvestments zuständig. Vorherige berufliche Stationen umfassen die Leitung des Beteiligungsmanagement Immobilien für die Landesbank Baden-Württemberg sowie ihre Tätigkeit im Geschäftsfeld Spezialfinanzierung und später Joint-Venture-Beteiligungsgeschäft der Lloyds Banking Group. Frau Bierwirth-Zeussel begann ihre berufliche Laufbahn bei der Deutschen Bank in den Bereichen Unternehmenskreditanalyse und Asset Finance & Leasing.

Ingo Bofinger
Member of the Executive Board
AVADIS Vorsorge AG

Ingo Bofinger ist seit über 28 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Er führt seit als CEO die Managementgesellschaft AFIAA Real Estate Investment AG und verantwortet das Geschäftsfeld Immobilien bei der AVADIS Vorsorge AG. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er ein tiefes Verständnis für die Blickwinkel von treuhänderisch agierenden Institutionellen Investoren auf Immobilieninvestments entwickeln können. Zuvor leitete er über 5 Jahre die Immobilienabteilung der Gothaer Asset Management AG in Köln. Bofinger kann einen weiten Bogen von der direkten Immobilienanlage bis hin zur indirekten Immobilienanlage mit der Steuerung von nationalen wie internationalen Anlagevehikeln spannen. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in der Gestaltung und Steuerung gesellschafts- und steuerrechtlich komplexer Immobilienanlagestrukturen. Ingo Bofinger ist Immobilienökonom (ebs) und ist Mitglied bei der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS).

Dirk Bratschke
Leiter Immobilien
Vibro Gruppe

Dirk Bratschke (Architekt / CIS HypZert (F)) verantwortet seit 2022 die Kapitalanlage Immobilien im Family Office der Vibro Gruppe. In seinen Verantwortungsbereich fällt der Aufbau und Weiterentwicklung des direkten und indirekten Immobilienvermögens der Familie.
Zuvor war er über 12 Jahre Vorstandsmitglied der Familienstiftung im Bereich des Family Offices Cofra Düsseldorf und Prokurist der Prudentia Pensionskasse AG (Cofra-Gruppe). Vor seiner Tätigkeit in der Cofra Gruppe leitete er unter anderem als Prokurist den Real Estate Bereich eines Düsseldorfer Immobilienhandelshauses und verantwortete die Standorte Berlin und Hamburg in einer bundesweit tätigen Bewertungsgesellschaft.

Dr. Anton Buchhart
Hauptabteilungsleiter Kapitalanlagen
Barmenia Versicherungsgruppe

Dr. Anton Buchhart ist als Hauptabteilungsleiter für die Kapitalanlagen der Barmenia Gruppe verantwortlich. Nach Studium und Promotion sammelte er bei der MEAG Munich ERGO Asset Management erste Erfahrungen im Asset Management. Weitere Stationen waren Gen Re Capital, Sal. Oppenheim und Deutsche Asset Management als Verantwortlicher für Mandate im Versicherungs- und Versorgungsbereich.

Anna-Lena Budde
Stv. Geschäftsführung, Leitung Kapitalanlagen
Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse (NKVK)

Anna-Lena Budde leitet seit Januar 2020 als stellv. Geschäftsführerin die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen bei der NKVK. Davor hatte sie die Stelle des Referats der Geschäftsführung mit Themenschwerpunkten im Bereich der Kapitalanlagen und der Versicherungsmathematik inne. Die Diplombetriebswirtin und ausgebildete Bankkauffrau startete ihre Karriere bei der Deutschen Bank in Hannover und war dort im Privatkundenbereich eingesetzt. Danach war sie Teil des Gründnungsteam eines privaten Vermögensverwalters für den Standort Hannover. Nach der Geburt Ihrer ersten Tochter wechselte Budde zur NKVK. In ihr Aufgabengebiet fallen mittlerweile nicht nur die Risikobewertungen der Kapitalanlagen in Verbindung mit den Verpflichtungspositionen sondern auch alle Themen rund im die strategische Asset Allokation sowie die Implementierung von Nachhaltigkeitstrategien und deren Monitoring. Im Bereich des Controllings begleitet und überwacht sie die hausinternen Projekte sowie die Kostenentstehung und -entwicklung

Christiane Eckert
Head of Real Estate
PBU Pædagogernes Pension

Christiane Eckert ist Diplom-Betriebswirtin, Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) sowie des Urban Land Institut (ULI). Weiterhin ist sie wiederkehrend für INREV als geschätzte Vortragshalterin tätig. Sie startete ihre Karriere in der Immobilienwirtschaft vor über 20 Jahren, davon die ersten 7 Jahren bei der WestFonds (WestLB Private Banking) als Fondsmanager für geschlossene Publikumsfonds.
Über eine Station bei Henderson Global Investors (jetzt TIAA Nuveen) wo sie sich als Portfoliomanager für institutionelle europäische Fonds verantwortlich zeichnete, führte sie ihr Weg vor über 10 Jahren nach Dänemark. Zunächst bei Valad Property Group (jetzt Cromwell), wo sie Investments in den Nordics verantwortete. In 2013 startete Frau Eckert bei PFA Pension, Dänemarks grösster kommmerzieller Pensionskasse wo sie 4 Jahre den Aufbau der indirekten Immobilieninvestmentplattform leitete. Von 2017 bis Herbst 2020 war Sie Teil des Internationalen Investmentteams der Immobilientochter der ATP Pension, Dänemarks gesetzlichem Rentenversicherungsträger, verantwortlich für sowohl indirekte als auch direkte Immobilienbeteiligungen im internationalen Ausland. Nach einer Station als leitende Beraterin für Regulierungsfragen im Bereich alternative Investments (Immobilien, Infrastruktur, Privat Equity und Illiquid Kredit) von Versicherern und Pensionskassen bei der dänischen Finanzaufsicht Danish Financial Supervisory Authority leitet Frau Eckert heute den Bereich Real Estate bei der PBU Pension.

Dr. Anja Hubig
Direktorin Treasury
Ostsächsische Sparkasse Dresden

Dr. Anja Hubig, seit 2012 Dirketorin Bereich Treasury der Ostsächsichen Sparkasse Dresden (OSD), verfügt über mehr als 20 Jahre Kapitalmarkterfahrung und verantwortet die Eigenanlagen in Höhe von rund 5 Mrd. Euro sowie das Wertpapierkundengeschäft (Depot B) des Instituts. In der Asset-Allokation setzt sie auf Anlagen in Gewerbe- und Wohnimmobilien und ergänzt damit die klassischen Renten- und Aktieninvestments. Vor ihrer Tätigkeit in der OSD war sie über zehn Jahre bei der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH angestellt und hat dort in leitender Postion im Risikocontrolling die Refinanzierung des Bundeshaushalts aktiv mitgestaltet. In dieser Zeit verfasste sie ihre Dissertation zum staatlichen Schuldenmanagement und entwickelte ein eigenes Zinsstrukturmodell.

Matthias Huesmann
Leiter Portfolio Management Immobilien
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

Matthias Huesmann ist für die Immobilieninvestitionen der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe verantwortlich. Er ist gelernter Bankkaufmann und Absolvent der ISM Dortmund sowie der LSE in London. Erfahrungen sammelte er bei internationalen Banken und Fondsmanagern, bevor er einer mehrjährigen Beratertätigkeit bei PwC nachging. Anschließend war er elf Jahre bei der Provinzial Asset Management tätig, zuletzt als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Joachim Kumme
Abteilungsdirektor Eigenanlagen
Kreissparkasse Ludwigsburg

Joachim Kumme studierte BWL an der FH Aachen mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Anschließend startete er als Trainee bei der Kreissparkasse Ludwigsburg und baute zu Beginn der 90er Jahre den Eigenhandel im Depot A der Kreissparkasse Ludwigsburg auf. Seit 1998 ist Kumme als Abteilungsdirektor verantwortlich für den gesamten Eigenanlagen-/Depot A-Bereich und die damit verbundene Asset Allokation der Kreissparkasse Ludwigsburg.

Dr. Helmut Matthey
Rechtsanwalt und Berater Institutioneller Anleger

Dr. Matthey ist als Rechtsanwalt und Berater tätig. Bis Ende 2021 war er Sprecher des Vorstands der Evangelischen Ruhegehaltskasse in Darmstadt (ERK). Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Bochum, Freiburg und Köln mit anschließender Referendarzeit (OLG Köln) war Herr Dr. Matthey zunächst als Rechtsanwalt tätig. Im Jahr 1983 trat er in die FAY Unternehmensgruppe, Mannheim, ein. Dort war er als Syndikus und später als Generalbevollmächtigter für die über 50 Immobilien-Gesellschaften des Family-Offices mit einem Objektvolumen im hohem 3-stelligen Millionenbereich verantwortlich. Im Jahr 2001 übernahm Herr Dr. Matthey die Geschäftsführung der ERK in Darmstadt. Diese größte deutsche kirchliche Beamtenpensionskasse betreut ca. 11.000 Versorgungsempfänger/innen aus 11 evangelischen Landeskirchen und verwaltet ein Vermögen von rund 4 Mrd. €Euro Innerhalb des zweiköpfigen Vorstands war Dr. Matthey der Sprecher und u.a. für die nach Nutzungsarten breit diversifizierten Immobilienanlagen zuständig. Die ERK investiert dort im Rahmen von Spezialfonds zumeist gemeinsam mit anderen institutionellen Investoren. Herr Dr. Matthey führte den Vorsitz in verschiedenen Anlageausschüssen.

Karsten Müller-Uthoff
Berater, Beirat und Aufsichtsrat bei verschiedenen Asset Management Gesellschaften

Karsten Müller-Uthoff verfügt über vielfältige Erfahrungen im Bereich der institutionellen Immobilienanlage und Portfoliosteuerung. Der gelernte Diplom-Kaufmann und Steuerberater war langjährig Geschäftsführer der Ärzteversorgung Niedersachsen. Heute ist Herr Müller-Uthoff als Berater, Beirat und Aufsichtsrat bei verschiedenen Asset Management Gesellschaften engagiert. Er unterstützt sie bei der Entwicklung und Markteinführung von Anlageprodukten und berät institutionelle Anleger zu Anlagestrategien.

Prof. Dr. Ulrich Nack
Hochschullehrer
EBZ Business School

Prof. Dr. Ulrich Nack ist seit 2017 Hochschullehrer an der EBZ Business School in Bochum. Er vermittelt u.a. Immobilien Management mit Schwerpunkt Gewerbeimmobilien. Weiter berät er institutionelle Investoren zu ihrer Immobilien-Investmentstrategie und übernimmt interimsweise auch operative Aufgaben beispielsweise bei An- und Verkauf von Portfolios. Er war zuvor 24 Jahre im Immobilieninvestment in verantwortlicher Position bei international agierenden Gesellschaften tätig und verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich offener Immobilienfonds. Gemeinsam mit Prof. Dr. Steffen Sebastian leitet er seit 2012 die Kompetenzgruppe „Indirekte Immobilienanlage“ der gif (Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung). Nack hat Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt studiert mit Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich. Seine berufsbegleitende Promotion bei Prof. Dr. Karl-Werner Schulte handelte von der Bewertung börsennotierter Immobilienunternehmen.

Aygül Özkan
Stellv. Hauptgeschäftsführerin
Zentraler Immobilien Ausschuss-ZIA

Aygül Özkan war nach ihrem Jurastudium in Hamburg und dem Rechtsreferendariat in Niedersachsen von 1998 bis 2020 in diversen Managementfunktionen bei der Deutschen Telekom AG, TNT Deutschland und der Deutschen Bank AG tätig. Darüber hinaus war Aygül Özkan von 2008 bis 2010 Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft und von 2010 bis 2013 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit, Bau und Integration in Niedersachsen. Seit September 2020 ist sie Geschäftsführerin des ZIA und der ZIA Service GmbH. Sie wurde 2010 zur Jungen Elite – 40 unter 40 gewählt und 2011 vom World Economic Forum in Davos zur Young Global Leader ernannt. Als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin trägt Özkan beim ZIA die Verantwortung für u.a. folgende Geschäftsbereiche: Finanzierung und Investmentkapital (inkl. Sustainable Finance), Wirtschaftsimmobilien, Innovation und Digitalisierung und sitzt für den ZIA im Fachbeirat EXPO REAL.

Christian Paulsen
Manager Indirect Investments

Generali Real Estate S.p.A.
Christian Paulsen verwaltet seit 2017 das indirekte Immobilien- und Infrastrukturportfolio der bei der Generali Real Estate. Er verfügt über 14 Jahre Erfahrungen in der Finanz- und Immobilienwirtschaft insbesondere auf der Investorenseite und als Berater für Kapitalverwaltungsgesellschaften mit Schwerpunkt Portfolio- und Risikomanagement.

Sascha Pinger
Geschäftsführer
Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV)

Sascha Pinger ist seit 2009 für das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV) tätig. Als Geschäftsführer ist er u.a. für die gesamte Vermögensanlage des WPV verantwortlich. Vor seinem Wechsel zum WPV war er für diverse Asset Manager in der Funktion als Account Manager tätig und betreute nationale und internationale institutionelle Kunden. Pinger ist gelernter Versicherungskaufmann und absolvierte das Studium zum Diplom-Kaufmann an der FH Aachen und University of Applied Sciences in Prag. Ferner absolvierte er berufsbegleitend die postgraduierten Programme der DVFA/IREBS für Investment Professionals zum CIIA/CEFA, CREA und CRERM.

Thomas Rücker
Geschäftsführer
RUECKERCONSULT GmbH

RUECKERCONSULT ist ein Beratungsunternehmen für Kommunikationsaufgaben in der Immobilienwirtschaft an der Schnittstelle von Immobilienmarkt und Immobilienkapitalmarkt. Zu den Kunden von RUECKERCONSULT gehören börsennotierte und private nationale und internationale Immobilieninvestoren, Projektentwickler und Asset Manager. Darüber hinaus betreibt RUECKERCONSULT das Online Meinungs- und Wissensportal "The Property Post" und organisiert zahlreiche Fach- und Netzwerkveranstaltungen als Branchentreffpunkte. Rücker verfügt über eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn. Vor der Gründung von RUECKERCONSULT leitete er die Unternehmenskommunikation der GSW Immobilien AG in Berlin und der IVG Immobilien AG in Bonn. Zuvor war er nach seinem Studium im Prüfungsbereich der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Köln beschäftigt.

Jan Schlüter
Geschäftsführer
Provinzial Asset Management GmbH (ProAM)

Jan Schlüter übernahm im April 2023 als Geschäftsführer der ProAM die Verantwortlichkeit für alle immobiliennahen Themen des Provinzial Konzerns. Von 2014 bis 2023 verantwortete er das Immobilienportfolio der Nordrheinischen Ärzteversorgung und war zuletzt auch für die Asset Klasse Infrastruktur zuständig. Er rundete sein Betriebswirtschaftsstudium mit der Weiterbildung zum Immobilienökonom (IRE│BS) sowie zum MBA Real Estate (IRE│BS) ab.